Langzeitreisen mit Handgepäck: Tipps und Tricks
Jedes Mal, wenn ich erzähle, dass ich auf Langzeitreise gehe und diese nur mit einem Handgepäcksrucksack antreten möchte, staunt mein Gegenüber. Von einer auf die andere Minute werden die Augen groß, ein erstaunter Blick wird aufgesetzt und die Frage „eine Langzeitreise mit Handgepäck für 5 Monate? Wie machst du das denn? Das könnte ich niemals“ lässt nicht lange auf sich warten.
Ich sage: Bullshit! Jeder kann das. Fangen wir mit den grundlegendsten Punkten an, die es zu beachten gilt, wenn du mit Handgepäck Reisen möchtest. In diesem Bericht habe ich schon mal darüber geschrieben, was ich auf Flugreisen immer im Handgepäck mitnehme und wodurch der Flug angenehmer wird. Jetzt möchte ich darüber schreiben, wie du tatsächlich ausschließlich mit Handgepäck verreisen kannst 🙂
1. Weniger ist mehr. Das meiste, das du einpackst, benötigst du gar nicht. Packe nur 1-2 Luxusartikel ein!
2. Packe funktionell. Das Zwiebelprinzip hilft.
3. Jedes Gepäckstück wiegt und du wirst es von A nach B tragen müssen. Mach es dir leicht – es reist sich viel „leichter“ mit leichtem Gepäck 😉
4. Setz‘ dir das Ziel tatsächlich mit Handgepäck loszuziehen und erinnere dich immer wieder daran!
Auf Langzeitreise mit Handgepäck – Eine große Herausforderung?
Allgemeine Tipps
Ich möchte an dieser Stelle keine Märchen erzählen und behaupten, dass es mir leichtgefallen ist. Ich war 2017 schon für 3 Wochen mit Handgepäck in den USA und Kanada unterwegs und das hat super funktioniert. Ich habe gemerkt, was ich wirklich benötige und was ich das nächste Mal besser zu Hause lasse. Dennoch: 3 Wochen sind nicht 5 Monate und das Wissen, dass ich eben nicht nach paar Wochen zu Hause bist und das vergessene UNENDLICH WICHTIGE 😉 Gepäckstück wieder in meinen Händen halte, hat mich die ein oder andere Sekunde an meinem Vorhaben zweifeln lassen.
_________________________________________________________________________________________________________
Daher mein 1. Tipp: Wenn du die Möglichkeit hast, gehe zuvor auf eine kürzere Reise mit Handgepäck. Dadurch wirst du erste Eindrücke sammeln, wie gut es sich anfühlt „leicht zu reisen“. Du wirst merken, was dir fehlt, was du wirklich brauchst und was du im Endeffekt nur mit dir rumgeschleppt hast. Du wirst jedes Kilo weniger zu schätzen wissen wodurch es leichter werden wird das nächste Mal weniger einzupacken. Durch die Erfahrung in Amerika habe ich gelernt, dass ich meine Spiegelreflexkamera zwar liebe, aber sie viel zu selten benutze, als dass es sich lohnt, sie mit mir herumzutragen. Noch dazu outet sie mich stark als Tourist und das Risiko muss niemand eingehen, wenn die Kamera eh nicht benutzt wird.
Wir brauchen meist nur die Hälfte von den eingepackten Dingen Das muss doch wirklich nicht sein, oder?
___________________________________________________________________________________________________________
Meine Zweifel vielleicht doch mit normalem Rucksack zu reisen habe ich zunächst zur Seite gelegt und mir ein definitives Ziel gesetzt. Ich werde ausschließlich mit Handgepäck reisen.
Die Vorbereitung
• Check die Handgepäcksbestimmungen deiner Airline: Manchmal kann es sein, dass du Gewichtsgrenzen hast. In jedem Fall darf dein Handgepäck nicht größer als die angegebenen Maße sein. Ich bin mit United geflogen, die zusätzlich zum Handgepäcksrucksack/-koffer noch einen zweiten Handgepäcksgegenstand zulassen. Maße werden auch für diesen vorgegeben, sind jedoch sehr großzügig und lassen einen Tagesrucksack à 20 Liter zu.
• Mach‘ dir eine Liste der Länder und Aktivitäten, die du planst. Bereist du Länder in warmen Klimazonen oder wirst du auch kältere Regionen bereisen? Benötigst du spezielle Ausrüstung? Kannst du auf bestimmte Ausrüstung verzichten und vor Ort leihen? Ist die Aktivität ein Muss oder eine Eventualität? Im Falle einer Eventualität: Leih‘ dir deine Ausrüstung vor Ort. Ich wusste bzw. weiß noch nicht in welche Länder mich meine Reise bringt. Mir war klar, dass ich zunächst einmal kurze Kleidung benötigen werde. Da ich jedoch einen Aufenthalt in den Anden Südamerikas nicht ausschließe, habe ich dennoch eine Grundausstattung an warmer Kleidung eingepackt.
• Flüssigkeiten nur bis 100ml und maximal 1 Liter Inhalt: Eine der größeren Herausforderungen, vor allem für Frauen. Was mache ich mit meiner ganzen Kosmetik? Ehrlich? Ich nehme keine mit. Okay nicht ganz. Ich nehme keine Schminke mit. Meine Tagescremes für meine Gesichtspflegeroutine von Ringana habe ich im praktischen Reiseformat gekauft. Die Produkte sind grundsätzlich sehr ergiebig und ich super easy zu verstauen. Dadurch habe ich genug für die nächsten 4-5 Monate. Shampoo gibt es auch im praktischen Minifläschchen. Und abgesehen davon, werde ich mich vor Ort mit entsprechenden Produkten versorgen. Viele Blogger sprechen in den höchsten Tönen von Trockenpflegeprodukten. Solche habe ich allerdings noch nicht getestet und kann daher kein Urteil abgeben. Falls du hier ein Produkt empfehlen kannst, lass mir bitte einen Kommentar da.
Sind diese Vorschläge für dich trotzdem keine Option, kannst du dir deine Lieblingscremes in handgepäckstaugliche Reisedöschen abfüllen.
• Roll‘ deine Klamotten ein und packe sie in ein Packsystem, welches im Optimalfall vakuumverpackt wird. Damit sparst du dir enorm viel Platz. Ich nehme statt einem teuren Packsystem einfach Gefriertüten (6Liter-8Liter).
Die Packliste für die Langzeitreise mit Handgepäck – Mittel- und Südamerika
Kleidung:
• 3 T-Shirts (wovon eins aus Merinowolle ist)
• 3 Tops
• 1 Langarmshirt
• 1 Merino Langarmshirt
• 1 Merino Leggins
• 1 Sportleggins
• 1 lockere lange Hose
• 1 Jumpsuit
• 2 kurze Hosen
• 1 Bikini
• 8 x Unterwäsche
• 1 Sport BH
• 2 normale BHs
• 4 x Socken
• 1 x Wandersocken warm / normal
• 1 Regenjacke
• 1 x Fleecejacke
• 1 x Strickjacke (dünn)
• 1 x warme Polartec Jacke* (Ich liebe diese Jacke, super individuell einsetzbar, leicht und warm!!)
• 1 x Stirnband
• 1 x dünne Handschuhe
• 2 x Buffs (1x dünn/1x warm – dient gleichzeitig als Schal für kalte Busfahrten)
Schuhe:
• Wanderschuhe (werden im Flugzeug angezogen)
• 1 Paar Flip Flops
• Turnschuhe (Barfußschuhe von Vivobarefoot – Große Liebe)
Ausrüstung:
• Mikrofaser Handtuch
• Waschlappen (extra Reisetauglich)
• Reisetagebuch
• Schlafkissen
• Travel Pillow mit integrierter Nackenstütze für Busfahrten oder Flüge
• Yoga Reisematte von JadeYoga – sehr rutschfest!
• Moskitonetz
• Sonnenbrille
• Bauchtasche für Dokumente
• 2 x Regenschutz für die Rucksäcke
• Plastiktüten / Gefrierbeutel zum Verstauen der Klamotten / dreckiger Wäsche, etc.
• 1 x Vakuumbeutel für die Yogamatte + das Moskitonetz
• Stromnetzadapter
• Ultraleichter und praktischer Schlafsack / Travelsheet * (TIPP!)
• Paketband zum Aufhängen für Wäsche
• Panzertape zum Flicken von Löchern
Kosmetik:
• Epillierer
• Multifunktionelle Seife von Ringana
• Mascara
• Ringana Gesichtspflege im Reiseformat (2x)
• Reisezahnbürste + Reisezahnpasta
• Handcreme Miniformat (essentiell für den Flug, da die trockene Luft mir die Haut austrocknet)
• Zipper Beutel
• Ohropax
• Fettcreme
• Bepanthen für Nase/Augen (Für den Flug)
• Tangle Teezer (kleine Haarbürste)
• Zungenschaber von DM
Ja, ich nehme KEINE Sonnencreme und KEIN Antimückenmittel mit. Ich werde diese Dinge vor Ort kaufen.
Reiseapotheke:
• Globuli in verschiedensten Ausführungen (bei Interesse mache ich hierzu gerne einen separaten Post. Schreib mir gerne in die Kommentare)
• Notfalltropfen von Bach
• Ibuprofen
• Malariamedikament für den Notfall (ich werde es nicht prophylaktisch einnehmen)
• Blasenpflaster
• normale Pflaster
• Paracetamol
• Buscopan für Magenschmerzen
• Elektrolyte für Darmprobleme
Technik:
• iPad mit Tastatur
• Kopfhörer
• Handy + Aufladekabel
• Externes Ladegerät + USB Kabel
• Selfie Stick
• Kindle + Ladegerät
• Fotospeicher für’s iPhone
• Handyfotoweitwinkelobjektiv
• ggf. GoPro + zusätzliche Akkus
Sonstiges:
• Eine leere Wasserflasche
• Schlafmaske
• Stifte
• Faszienball
• Packsystem
• Schloss für den Rucksack
• Gute Musikliste
Dokumente:
• Reisepass
• Impfpass
• Internationaler Führerschein
• Kreditkarten
• Sperrnummern
• Vollmacht für Verwandte / Eltern zu Hause
• Kopien von allen Dokumenten
• Flugtickets
• Auslandsreisekrankenversicherung * (TIPP!)
• Bargeld ggf. USD
Hast du noch Dinge, die bei dir auf der Liste in keinem Fall fehlen dürfen? Schreib es mir in die Kommentare! Ich freue mich, wenn du dein Wissen mit mir teilst
Affiliate Links
* Dieser Bericht enthält sogenannte. Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme bei jedem Kauf, welcher über diesen Link getätigt wird, eine kleine Provision. Keine Sorge, das Produkt wird für dich dadurch nicht teurer. Falls ich euch mit dieser Packliste helfen konnte, sind die Links eine Möglichkeit mich zu unterstützen. Ich finanziere dadurch die Kosten für den Blog.